Das neue TTArtisan 50mm F1.4 ASPH Objektiv ist ein vollständig manuelles Objektiv mit
hochwertigem robusten Metallgehäuse und kann mit Sensoren bis zu 60MP verwendet werden. Der
optische Aufbau besteht aus zehn Elementen in acht Gruppen, darunter ein streuungsarmes und ein
asphärisches Element.
Im Objektiv kommt eine 12-Blatt-Aperturblende zum Einsatz, die für ein kreisrundes Bokeh sorgt. Der
Blendenbereich erstreckt sich von F1,4 bis F16, bietet eine minimale Fokussierentfernung von 50 cm
und verwendet ein 49-mm-Frontfiltergewinde.
Die lichtstarke Festbrennweite eignet sich hervorragend für Porträtaufnahmen mit sehr weichem
Bokeh und hoher Schärfe.
Die große f/1,4 Blende sorgt schon bei Offenblende für beeindruckende Ergebnisse mit viel Charme
auch bei wenig Licht.
Wie bei den jüngsten Objektiven von TTArtisan folgt auch dieses einem eindeutig Leica-inspirierten
Design, komplett mit weißen und gelben Markierungen in einer Leica-ähnlichen Schrift. Das Objektiv
verfügt über einen geklickten Blendenring und ist recht kompakt gebaut. Das Objektiv ist 68 mm
lang, 57 mm im Durchmesser und wiegt etwa 430 g, mit leichten Abweichungen zwischen den
verschiedenen Fassungen.
Das TTArtisan 50mm F1.4 ASPH Objektiv ist für Canon RF, Leica L, Nikon Z und Sony E Mount
Kamerasysteme erhältlich.
50 mm F1.4—Design für hochauflösende Kameras
Erfassen Sie jedes Detail Ihrer Aufnahmen. Das hervorragende optische Design des Objektivs sorgt
für feinste Detailauflösungen und kann mit hochauflösenden Kameras bis zu 60 MP eingesetzt
werden
Große F1.4 Blende, genießen Sie die verträumte Hintergrundunschärfe
Die fantastische Wirkung der großen Blendenöffnung bringt Ihnen viel Freude. Das schöne Bokeh
bringt Ihnen ein besonderes Foto- und Filmerlebnis.
Schwaches Licht, kein Problem
Mit der großen Blende von F1,4 kann mehr Licht in die Kamera eindringen, was dazu beiträgt, eine
korrekte Belichtung zu erreichen und hochauflösende Bilder aufzunehmen.
50 mm Standardbrennweite
Diese Brennweite stellt eine gute Wahl für die Porträtfotografie dar, denn sie verzerrt bei
Nahaufnahmen nur wenig und der Bildraum wird kaum komprimiert. Darüber hinaus bietet es eine
gute Leistung bei der Fotografie kleiner Objekte, denn die große Blende erhöht die kreativen
Möglichkeiten.
Klickblende
Der Blendenring wird mit dem richtigen Widerstand gestuft und klickt, mit Blendenmarkierungen von
f/1,4 bis f/16.
Weitere Produktmerkmale:
- Brennweite: 50 mm
- Bildwinkel: 45 °
- Sensortyp: Vollformat
- Max. Blendenöffnung: f/1,4
- Min. Blendenöffnung: f/16
- Blendenlamellen: 12
- Blendeneinstellung: manuell
-Blendenring: rastet
- Optischer Aufbau: 10 Elemente in 8 Gruppen
- Fokussierung: manuell
- Naheinstellgrenze: 70 cm
- Filtergewinde: 49 mm
- Abmessungen (DxL): 57x59 mm
- Gewicht: 399 g
- Besonderheiten: sehr lichtstark, Vollformat